Kiwi-Küche kochen
Die kulinarische Kultur Neuseelands, die auf das Erbe der britischen Kolonialzeit zurückgeht, ist seit langem durch einfaches Futter wie Steak und Pommes, Fish and Chips und gebackenes Fleisch geprägt. Angetrieben von den Anforderungen immer anspruchsvoller werdender Touristen in der Region und beeinflusst von asiatischen und pazifischen Aromen, hat sich die neuseeländische Küche jedoch schnell entwickelt, um Gourmet-Geschmack zu befriedigen. Die heutigen neuseeländischen Menüs kombinieren die unglaublich frischen Produkte, Fleisch und Meeresfrüchte mit einer vielseitigen Mischung aus einheimischen Pflanzen und exotischem Gemüse, um komplexe, geschmackvolle Gerichte zu kreieren.
Glücklicherweise müssen Reisende, die zu diesen verträumten, grünen Inseln im Südpazifik reisen, nicht lange warten, um ein Kiwi-Festmahl zu genießen. Air New Zealand bietet zum Beispiel ein Gourmet-Menü im neuseeländischen Stil für Passagiere, die in den Klassen Business Premier und Pacific Premium Economy reisen. Von weltberühmten beratenden Köchen entworfen, werden eine Reihe authentischer Optionen mit erlesenen einheimischen Weinen kombiniert, um Reisenden einen Einblick in die kulinarische Kultur des Landes zu geben, bevor sie überhaupt auf dem Boden landen.
Probieren Sie für eine Kostprobe der neuseeländischen Küche zu Hause dieses Rezept, das von einem der beratenden Köche von Air New Zealand handverlesen wurde und derzeit auf allen Flügen aus Nordamerika erhältlich ist.
Neuseeländischer glasierter Schnapper-Rucola-Salat mit Vanille-Safran-Aioli
Für 4
4 Strauchtomaten
12 Baby-Gourmet-Kartoffeln
4 mittelgroße Filets frischer Schnapper
1 Tasse frischer Rucola
Die Tomaten auf ein Tablett mit Steinsalz bei 320 ° F in den Ofen geben und rösten, bis sich die Haut zu spalten beginnt.
Aus dem Ofen nehmen und warm halten. Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden und in Olivenöl mit Meersalz goldgelb und knusprig braten.
In einer großen Pfanne den Schnapper (mit Meersalz bestreut) mit der Hautseite nach unten goldbraun braten. Drehen Sie die Filets um, um den Fisch fertig zu garen. Um zu verhindern, dass sich die Filets zusammenrollen, drücken Sie die Filets sofort mit einer Fischscheibe nach unten, sobald sie in die Pfanne kommen. Am Anfang 20 Sekunden halten.
Rucola in einer Schüssel mit 1 Teelöffel neuseeländischem oder normalem Olivenöl extra vergine schwenken.
Kartoffelscheiben auf vorgewärmten Tellern anrichten und "Kreise" von Vanille-Safran-Aioli um die Kartoffeln drücken. Den Schnapper mit dem Rucola belegen und die Tomate an der Seite anbraten. Mit Zitronenkaramell bestreichen und heiß servieren.
Vanille Safran Aioli
1 Esslöffel Weißweinessig
1/2 Teelöffel gemahlener Neuseeland- oder normaler Safran
1 Vanilleschote oder 1 Teelöffel Vanilleextrakt
1/2 Teelöffel feines Salz
1 Eigelb
6 Unzen. Traubenkernöl
Essig und Safran zusammen aufkochen. Die Vanilleschote längs halbieren und das Mark mit feinem Salz einreiben. Wenn Sie Vanilleextrakt verwenden, überspringen Sie diesen Schritt. In einer Schüssel Vanillesalz oder -extrakt auf das Eigelb rühren, Essig einrühren und das Öl langsam unter gutem Rühren dazugeben. Bis zur Verwendung in eine Flasche geben. Dadurch lässt er sich leicht servieren und hält sich bis zu vier Tage im Kühlschrank.
Zitrone Karamell
1/2 Tasse Zucker
2 Esslöffel Wasser
1/2 Teelöffel Salz
Saft von 1 Zitrone
Zucker, Wasser und Salz aufkochen, bis goldene Karamellfarbe entsteht. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen, dann vorsichtig den Zitronensaft einrühren. Verwenden Sie einen Backpinsel, um die Schnapperfilets zu bestreichen.
Dieses authentische neuseeländische Gericht kann dazu beitragen, Ihre Speisekarte aufzupeppen.


0 Response to " Kiwi-Küche kochen"
Kommentar veröffentlichen