5 Schritte zu Hormongesundheit und Gewichtsverlust
Unsere Hormongesundheit beeinflusst unseren Körper in vielerlei Hinsicht, aber eine spezifische Weise ist eine Gewichtszunahme. Hormonell behinderte Frauen nehmen um die Mitte zwischen den Achseln und den Oberschenkeln zu. Oft sind ihre Arme normal, ihre Beine sind normal und vom Hals aufwärts sehen sie toll aus! Hormonell behinderte Männer nehmen um die Taille zu und sind oft auf dem Weg, Brüste zu entwickeln!
Östrogen wird in unseren Fettzellen produziert. Östrogen erhöht die Fettzellen. Dadurch wird mehr Östrogen produziert und so weiter und so weiter.
Den Östrogenzyklus zu durchbrechen und dann ein ausgezeichnetes Gewichtsmanagementprogramm zu absolvieren, ist genau das, was stattfinden muss.
Schritt eins Bewerten Sie Ihre Hormone. Finden Sie das Verhältnis von Östrogen zu Progesteron in Ihrem Körper heraus. Wenn Sie aus dem Gleichgewicht geraten, nennen wir das Östrogendominanz, dann werden Sie wahrscheinlich in der Mitte Ihres Körpers an Gewicht zunehmen oder gerade zunehmen.
Schritt 2 Beginnen Sie mit einem Östrogen-senkenden Programm. Dazu gehört natürlich auch die Erhöhung Ihres Progesteronspiegels mit einer bioidentischen Progesteroncreme. Aber beim Hormonausgleich ging es nie nur um Progesteron. Die Modulation und der Ausgleich von Östrogenen, wenn festgestellt wird, dass sie nicht mit Progesteron im Gleichgewicht sind, ist für Ihr Gewichtsverlustprogramm ebenso wichtig.
Ein östrogensenkendes Programm umfasst:
- Erhöhen Sie Ihre Ballaststoffaufnahme. Das geschieht auf zwei Arten: 1. Essen Sie so viel wie möglich, indem Sie Obst, Gemüse und Vollkornprodukte als ballaststoffreiche Kohlenhydratauswahl wählen und dann eine Ballaststoffergänzung (Faserquelle 7) hinzufügen, um täglich 30 bis 50 Gramm Ballaststoffe zu sich zu nehmen.
- Erhöhen Sie die Indole (Kreuzblütler wie Brokkoli, Kohl und Blumenkohl) in Ihrer Ernährung. Das passiert auch auf zwei Arten: Essen Sie so viel wie möglich und ergänzen Sie es mit einem Indol-3-Carbinol-Präparat (EllagiGuard). Zielen Sie auf 3 Portionen pro Tag.
- Erhöhen Sie die essentiellen Fettsäuren (EFA?s) in Ihrer Ernährung. Sie sind wichtig, weil der Körper sie nicht selbst herstellt. Sie helfen, die Prostaglandinproduktion im Körper auszugleichen und helfen somit, Östrogene zu regulieren.
- Erhöhen Sie Ihre Gesamternährung, indem Sie zusätzliches Vitamin C (Super C-Kristalle) einnehmen und ein konzentriertes Obst- und Gemüseergänzungsmittel (Frucht- und Gemüseessenz) einnehmen.
Schritt 3 Essen Sie 40/30/30. Integrieren Sie eine neue Art der Herangehensweise an Mahlzeiten mit dem Ziel, Kohlenhydrate, Proteine und Fette bei jeder Mahlzeit ausgewogen zu sich zu nehmen. Wenn wir ausgewogene Mahlzeiten zu uns nehmen, normalisiert sich unser Gewicht, unser Energieniveau steigt und unsere Hormone sind im Gleichgewicht. Weitere Informationen finden Sie im Buch ?The Formula? von J&G Daoust.
Schritt vier Bewegen Sie sich. Entwickeln Sie ein großartiges Trainingsprogramm mit Hilfe von jemandem, der weiß, was er tut. Stellen Sie ein Programm speziell für Sie zusammen – eines, das Sie tun können und bereit sind, sich zu verpflichten, es einzuhalten. Die meisten von uns müssen daran denken, unseren Körper in Bewegung zu halten und für den Rest unseres Lebens aktiv zu bleiben. Couch Potatoes sind selten gesund.
Schritt Fünf Feiern !! Männer und Frauen, deren Hormonhaushalt aus dem Gleichgewicht geraten ist, fühlen sich unwohl. Männer und Frauen mit ausgeglichenen Hormonen fühlen sich wohl. Das Erreichen der Hormongesundheit erhöht Ihre allgemeine Gesundheit und Ihr Wohlbefinden und hilft Ihnen beim Abnehmen. Sie werden jünger aussehen und sich jünger fühlen!


0 Response to "5 Schritte zu Hormongesundheit und Gewichtsverlust"
Kommentar veröffentlichen