Gewichtsverlust vs. Fettverlust – Ja, es gibt einen Unterschied!


Um Gewicht zu verlieren, muss Ihr Körper mehr Kalorien verbrennen, als er aufnimmt, aber denken Sie daran, dass Ihr Körper Kalorien für Energie und beim Sport braucht. Ihr Körper braucht noch mehr Kalorien. Bevor ich über Energie spreche, müssen Sie als erstes verstehen, dass Abnehmen und Fettabbau nicht dasselbe sind. Nur weil Sie Gewicht verlieren, heißt das nicht, dass Sie Fett verlieren, und nur weil Sie Fett verlieren, heißt das nicht, dass Sie Gewicht verlieren. Wenn man vom Abnehmen spricht, will man eigentlich das überschüssige Körperfett verlieren und eine attraktive Figur bekommen.

Beim Essen verbraucht der Körper die meisten Kalorien zur Energiegewinnung. Wenn Sie mehr Kalorien zu sich nehmen, als der Körper verbraucht, werden diese als Fett gespeichert. Wenn Sie nicht genügend Kalorien pro Tag zu sich nehmen, werden Sie zwar abnehmen, aber auch Energie verlieren. Wenn Sie nicht genügend Energie (Kalorien) für Ihren Körper verbrauchen, beginnt er, Ihre Energiespeicher aufzubrauchen, um den Energiemangel auszugleichen. Leider sind die verwendeten Energiespeicher nicht Ihr gespeichertes Fett, sondern Protein und Kohlenhydrate (Kohlenhydrate), die den größten Teil der Energie liefern (gespeichertes Fett macht einen sehr kleinen Prozentsatz aus). Ihr Körper nimmt das Protein und die Kohlenhydrate aus Ihren Muskelzellen auf; wodurch sich Ihre Muskelmasse verringert (verabschieden Sie sich von diesem straffen, attraktiven Aussehen), was Ihren Stoffwechsel zwingt (ein niedriger Stoffwechsel = langsame oder keine Fettverbrennung). In diesem Fall benötigt Ihr Körper weniger Energie, um sein neues niedrigeres Körpergewicht zu halten (denken Sie daran, dass das Körpergewicht niedriger ist, weil Sie Muskeln verlieren), weshalb Ihr Körper Energie spart, indem er den Stoffwechsel verlangsamt. Mit anderen Worten, der Körper hat sich an die neue niedrigere Energieaufnahme (Kalorien) angepasst, was bedeutet, dass Sie nicht mehr weiter abnehmen werden.

Denken Sie daran, dass das Gewicht, das Sie ursprünglich verloren haben, hauptsächlich aus Wasser bestand und Sie es schließlich in Form von Fett und nicht in Form von Muskeln zurückgewinnen (um Ihre Muskelmasse wieder so zu bekommen, wie sie vorher war, haben Sie am Wiederaufbau zu arbeiten). Wenn Kohlenhydrate und Proteine, die sich bereits in Ihrem Körper befinden, als Energiequelle verwendet werden, verliert Ihr Körper an Wassergewicht, da sowohl Kohlenhydrate als auch Proteine ​​Wasser in den Zellen speichern. Im Wesentlichen dehydrieren Sie sich selbst, um Gewicht zu verlieren. Also ja, die Skala wird sinken, aber ungefähr 75% (wenn nicht mehr) davon sind Wasser anstelle von Fett. Und nur damit Sie es wissen, macht das Training bei einer kleinen Kalorienaufnahme die Situation nur noch schlimmer. Dies liegt daran, dass Sie beim Training mehr Energie verbrennen und je mehr Sie trainieren, desto mehr Energie benötigt Ihr Körper. Ich habe dir oben schon gesagt, woher die Energie kommt und wenn du deinem Körper nicht die Energie gibst, die er braucht, ernährt er sich jetzt, wo du trainierst, noch schneller von deinen Muskeln. Essen Sie also mehr! Wenn Sie Ihre Kalorienzufuhr zu stark reduzieren, fängt Ihr Körper außerdem an, Kalorien zu speichern, da er nicht weiß, wann Sie wieder essen werden. Die gespeicherten Kalorien werden als Fett gespeichert. Mit anderen Worten, wenn Ihr Körper Energie speichert, speichert er im Grunde genommen mehr Fett.

Um meinen Punkt zusammenzufassen: Nicht genügend Kalorien zu essen führt zu Muskelabbau, Dehydration, langsamerer Fettverbrennung und Ihr Körper wird sich immer an eine niedrigere Kalorienzufuhr anpassen.

Fazit: Wenn Sie diese niedrigere Kalorienzufuhr nicht für den Rest Ihres Lebens aufrechterhalten können, werden Sie Ihr Gewicht wieder zunehmen, wenn Sie es satt haben, sich selbst zu verhungern!

Um richtig Gewicht zu verlieren (Fettverbrennung), müssen Sie Ihren Stoffwechsel (Krafttraining) und Ihren Sauerstoffbedarf (Aerobic) erhöhen und gleichzeitig genügend Kalorien zu sich nehmen (nährstoffreiche Ernährung), um Ihnen Energie zu geben und das Protein in Ihren Muskeln zu erhalten, da Protein beim Aufbau hilft Muskeln, die indirekt Fett verbrennen. Dies bringt einen weiteren guten Punkt mit sich: Wenn Sie Muskeln aufbauen, wird Ihr Gewicht zunehmen, weil Ihre Muskeln hauptsächlich aus Wasser bestehen, aber Ihr Körperfettanteil wird sinken, weil der Muskelaufbau Ihren Stoffwechsel erhöht (mit anderen Worten, Muskeln viel mehr als Fett, aber weniger Platz einnehmen als Fett). Denken Sie also daran, dass der Verlust von Körperfett nicht mit einer Skala gemessen werden kann; Verwenden Sie ein Maßband und sehen Sie sich auch im Spiegel an, dann werden Sie die wahren Ergebnisse sehen. Eine der besten Möglichkeiten, um festzustellen, ob Sie mehr Körperfett als Wasser verlieren, ist die Verwendung eines Körperfettanalysators.

Stellen Sie sicher, dass Sie sich auf den Fettabbau konzentrieren, nicht auf den Gewichtsverlust. Ihr Ziel sollte es sein, Gewicht zu verlieren, indem Sie Fett verbrennen und kein Wasser aus Ihren Muskeln verlieren. Denken Sie daran, wenn Sie Ihr Gewichtsverlustprogramm wählen.

Subscribe to receive free email updates:

0 Response to " Gewichtsverlust vs. Fettverlust – Ja, es gibt einen Unterschied!"

Kommentar veröffentlichen