Früchte für Diabetes – Welche Früchte kann ein Diabetiker essen?
Diabetes ist eine chronische Krankheit, die gesundheitliche Komplikationen verursacht. Die Komplikationen sind Kribbeln und Taubheitsgefühl in Füßen und Händen. Dazu gehören auch Sehstörungen und Nierenversagen. Diabetes ist ein Risiko für Herzerkrankungen, Bluthochdruck und Schlaganfälle. Um einen hohen Glukosespiegel zu kontrollieren, produzieren Menschen mit Diabetes nicht genügend Insulin oder kein Insulin. Typ-1-Diabetes basiert auf der Genetik und Typ-2-Diabetes auf Ernährung und Fettleibigkeit. Menschen mit Typ-1-Diabetes haben Schwierigkeiten, dies zu verhindern, Menschen mit Typ-2-Diabetes versuchen, mit Diäten und Sport zu kämpfen.
Im Makro-Sinn kann ein guter Ernährungsplan Diabetes helfen, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren. Früchte in einer Diät können Diabetes auf natürliche Weise verhindern. Farbige Früchte besitzen hohe antioxidative Vitamine und Ballaststoffe, die den Blutzucker stabilisieren lassen. Es scheint eine falsche Vorstellung zu sein, dass Diabetiker keine Früchte essen sollten. Menschen mit Diabetes können ballaststoffreiche Früchte wie Wassermillionen, Erdbeeren, Papaya, Pflaumen und Bisammelone zu sich nehmen. Diese Früchte können den Blutzuckerspiegel kontrollieren. Frische Limette versorgt Diabetiker mit Vitaminen und Mineralstoffen. Im Gegenteil, Fruchtsäfte sind einzuschränken, da diese viel Zucker enthalten.
Im Diätplan ist es besser, Saft zu vermeiden, da er den Blutzuckerspiegel anhebt. Mango, Vanillepudding, Bananen und Trauben enthalten zuckerreiche Inhaltsstoffe und diese Früchte sollten nicht in die Obstgruppe aufgenommen werden. Daher besitzen Trockenfrüchte einen hohen Fettgehalt und eine kondensierte Energie, so dass diese nicht in die Obstgruppe aufgenommen werden können. Datteln, die dunkel gefärbten ovalen Früchte sind von der Obstliste zu streichen, da Datteln kalorienreich sind und von Diabetikern gemieden werden. Getrocknete Datteln liefern jedoch Kalzium und Eisen.
Daher können Diabetiker in Maßen Äpfel, Blaubeeren, Kirschen, Kiwis, Birnen, Ananas, Mangos, schwarze Johannisbeeren zu sich nehmen. Wenn Sie 75 Gramm einer dieser Früchte haben, haben Sie 10 Gramm Kohlenhydrate. Um 10 Gramm Kohlenhydrate zu haben, müssen Sie alternativ 100 Gramm Guave, Zitrone, Orange, Papaya, Pfirsich, Erdbeeren oder Brombeeren zu sich nehmen. Fünfzig Gramm Kokosfleisch, Himbeeren oder Stachelbeeren können Ihnen auch zehn Gramm Kohlenhydrate liefern. Diabetiker können ihre Obstaufnahme nach Bedarf des Körpers anpassen. Fructose in den Früchten vorhanden. Diabetiker können Früchte haben wie andere gesunde Menschen. Die Zitrusfrucht enthält Mangan, das ein nützlicher Inhaltsstoff für Insulin ist. Die Universität im Westen von Ontario hat untersucht, dass Zitrusfrüchte ein Flavonoid besitzen, das insulinähnliche Eigenschaften enthält. Das Flavonoid wird auch Naringenin genannt.
Obwohl Obst für Diabetiker erlaubt ist, kann ein übermäßiger Verzehr von Obst den Blutzuckerspiegel ansteigen lassen. Sie müssen immer die Portion der Früchte überprüfen. Mäßiger Verzehr von Obst kann Ihren Blutzuckerspiegel kontrollieren.
Bittermelone ist ein traditionelles Diabetesmittel in Fernost. Bittermelone enthält Glukoseabsorption, die den Insulinfluss erhöht. Es besitzt auch eine Insulinwirkung.


0 Response to " Früchte für Diabetes – Welche Früchte kann ein Diabetiker essen?"
Kommentar veröffentlichen