Ein erfolgreiches Rezept für Verantwortlichkeit in Ihrem kleinen Unternehmen


Rechenschaftspflicht ist derzeit ein Schlagwort in der Geschäftswelt. Leider haben die meisten von uns ein negatives Verständnis des Wortes. Wir verwenden das Wort oft so, als ob es Schuld und Bestrafung bedeuten würde. Daher versuchen wir, dies zu vermeiden. Die Wahrheit ist, dass Rechenschaftspflicht unvermeidlich ist. Am Arbeitsplatz ist grundsätzlich jeder jemandem Rechenschaft schuldig. Wir sind unseren Kollegen, Managern, Kunden und Eigentümern gegenüber verantwortlich. Wir sind auch unserer Branche gegenüber rechenschaftspflichtig.

Was wäre, wenn Verantwortung für Sie und Ihre Mitarbeiter stärken würde? Die Forschung zeigt, dass es eher positive Auswirkungen auf Moral und Leistung hat, als eine negative Kraft, Menschen für ihre Handlungen und Ergebnisse zur Verantwortung zu ziehen. Ein Umfeld der Rechenschaftspflicht führt zu einer wachsamen Problemlösung, einer besseren Entscheidungsfindung und einer höheren Arbeitszufriedenheit. In einem Umfeld der Verantwortlichkeit können die Menschen ihre Fähigkeiten entwickeln und ihr Bestes geben.

Das Problem, das ich bei der Rechenschaftspflicht sehe, ist nicht das Fehlen von Rechenschaftspflicht in der Wirtschaft. Die Rechenschaftspflicht besteht unabhängig davon. Die Frage ist, wie wir Rechenschaftspflicht und das Umfeld, in dem Rechenschaftspflicht gedeihen kann, denken und verstehen.

Betrachten Sie diese Definitionen von Verantwortlichkeit:


• Verantwortlichkeit ist ein Zustand der Reaktionsfähigkeit.
• Zur Abrechnung aufgefordert werden.
• Vorbehaltlich der Angabe eines Kontos.
• Nicht-wertendes Feedback (Rechenschaftspflicht ist kein Ort für Urteil, Schuld oder Bestrafung).

Hier sind einige Bereiche, in denen Sie Probleme an Ihrem Arbeitsplatz beheben können:

• Mehrdeutigkeit ist der Feind der Rechenschaftspflicht, daher besteht Ihr erster Schritt als Manager darin, sicherzustellen, dass die Personen, denen Sie Rechenschaft ablegen müssen, sehr klar definierte Rollen, Stellenbeschreibungen und Pflichten haben.

• Rechenschaftspflicht ist eine Haltung, also betrachten Sie sich selbst als Vorbild. Sind Sie Ihrem Chef, Ihrem Eigentum, Ihren Mitarbeitern und Kunden gegenüber rechenschaftspflichtig?

•Haben Sie schriftliche Erwartungen? Beginnen Sie mit der Einstellung, wenn möglich, überprüfen Sie die schriftlichen Erwartungen und Leistungsstandards. Sie können nichts von jemandem erwarten, der nicht die Gelegenheit hatte, sich der Erwartung zuzuwenden.

• Haben Sie eine Erlaubnis; entweder impliziert oder gewährt.

• Haben sie eine Ausbildung? Sie können niemanden für etwas verantwortlich machen, für das er nicht geschult wurde!

• Haben Ihre Mitarbeiter einen Arbeitsplan – einen Projektzeitplan, ein Wirtschaftsmodell usw.?

• Habe ich eine lernbasierte Umgebung geschaffen? Ist es in Ordnung, einen Fehler zu machen oder zu sagen: "Ich weiß nicht?" Alles wissen macht keine guten Trainer aus, noch sind sie coachfähig. Die Schaffung einer sicheren Umgebung für Fehler fördert die Verantwortlichkeit.

• Gibt es echte Konsequenzen? Konsequenzen funktionieren am besten, wenn sie ausgesprochen werden, bevor sie tatsächlich gebraucht werden, zum Beispiel in Erwartungen.

• Haben Ihre Mitarbeiter das Talent und die Fähigkeiten? Manche Menschen werden nicht die Fähigkeit haben, die Arbeit zu erledigen, die Sie von ihnen verlangen, auch wenn sie eine genau definierte Rolle, einen großartigen Manager und eine hervorragende Ausbildung haben.

• Verantwortlichkeit ist eine Haltung, die Sie als Führungskraft vorleben möchten; Konzentrieren Sie sich darauf, verantwortlich zu sein, anstatt andere zur Verantwortung zu ziehen.

Subscribe to receive free email updates:

0 Response to "Ein erfolgreiches Rezept für Verantwortlichkeit in Ihrem kleinen Unternehmen"

Kommentar veröffentlichen