Grundlegender Brandschutz
Nach Schätzungen der USFA belief sich die Zahl der Brände allein im Jahr 2004 in den Vereinigten Staaten auf 1,5 Millionen. Der geschätzte Verlust in Dollar belief sich auf unglaubliche 9,8 Milliarden Dollar. Noch erschreckendere Zahlen zeigen, dass im selben Jahr etwa 3.900 Menschen starben und etwa 18.000 verletzt wurden. Die USFA sagte auch, dass im selben Jahr die Zahl der Todesopfer durch Brände die Zahl der Todesopfer aller Quellen zusammen überstieg. Und die USFA fügt hinzu, dass sogar diese Zahl in Wirklichkeit gering sein könnte, da viele kleine Brände nicht gemeldet werden. Die Statistik zeigt auch, dass mehr als 83 Prozent aller Todesopfer und 80 Prozent aller Verletzten durch Brände in Wohnhäusern stattfanden. Diese Zahlen sind eine bittere Überraschung, da die meisten Brände durch entsprechende Vorsichtsmaßnahmen so gut wie vermeidbar wären. Das Befolgen bestimmter grundlegender Brandschutzrichtlinien könnte das Risiko von Bränden erheblich verringern und die Häuser und Menschen vor dieser Katastrophe schützen.
Eine der besten Möglichkeiten, Hausbrände zu verhindern, besteht darin, auf jeder Etage des Hauses Rauchmelder und auch Feuermelder zu installieren. Doch die Installation von Rauchmeldern allein würde nicht zielführend sein. Manche Leute denken, dass nach der Installation von Rauchmeldern „einmal installiert für immer installiert“ ist. Tatsache ist jedoch, dass die Rauchmelder oft aufgrund bloßer Fahrlässigkeit des Hausbesitzers nicht funktionieren und den Rauch nicht erkennen. Die Batterien des Rauchmelders sollten regelmäßig getestet und überprüft werden, und tatsächlich sollte auch der Rauchmelder als Ganzes getestet werden. Achten Sie darauf, die Batterie jedes Jahr auszutauschen. Rauchen Sie nicht zu Hause. Es ist eine der häufigsten Ursachen für Hausbrände.
Die nächste große Ursache ist ein elektrischer Kurzschluss. Verwenden Sie für die Hausverkabelung und andere Komponenten ordnungsgemäß ausgelegte Kabel. Überprüfen Sie auch beim Anschließen elektrischer Geräte die Nennspannung, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Halten Sie Kabel außerdem von Teppichen und Teppichen fern. Trennen Sie alle Geräte vom Stromnetz, wenn Sie mit der Verwendung fertig sind. Ersetzen Sie alte Geräte oder reparieren Sie sie, bevor sie zu einer elektrischen Brandgefahr werden. Verwenden Sie außerdem Schutzschalter in der Hausverkabelung und auch zum Verschließen von Steckdosen, um Brände aufgrund von Überlastung zu verhindern.
In den letzten Jahren kam es zu zahlreichen Bränden aufgrund von Elektroheizungen zur Ergänzung der Hausheizung. Es sollte darauf geachtet werden, tragbare Heizgeräte von brennbaren Materialien fernzuhalten, um Bränden vorzubeugen. Entscheiden Sie sich außerdem für Heizgeräte, die bei Überlastung oder Überhitzung automatisch abschalten.
Auch in Häusern mit Kaminen stellen Feuerstellen eine der größten Brandgefahren dar. Verwenden Sie Abschirmungen, um zu verhindern, dass Feuerfunken zur Außenseite des Kamins fliegen. Halten Sie brennbares Material vom Kamin fern, um zu verhindern, dass es Feuer fängt. Überladen Sie den Kamin auch nicht mit zu viel Holz, da dies innerhalb weniger Sekunden und unerwartet zu einem plötzlichen Feuerausbruch führen kann. Reinigen Sie die Schornsteine regelmäßig, damit der Rauch ungehindert in die Luft entweichen kann und um Vogelnester zu reinigen, die Feuer fangen können.
Halten Sie einen Fluchtplan für zu Hause bereit. Es ist eine gute Idee, auch auf ein Feuer vorbereitet zu sein. Das gelegentliche Üben einer Flucht erhöht auch die Reaktionsfähigkeit bei tatsächlichen Bränden. Erstellen Sie einen Plan für jeden Raum im Haus.
Die Aufklärung der Hausbewohner, insbesondere der Kinder, würde die Evakuierungsplanung im Notfall erleichtern. Kinder sind besonders fasziniert von Feuer und machen gerne Feuer, etwa hunderttausend Feuer pro Jahr werden von Kindern beim Spielen angezündet.
Besonders in den Ferien haben die Menschen eine nachlässige Haltung gegenüber dem Brandschutz. Sie lockern jede Regel nur zum Spaß und zahlen dafür am Ende einen hohen Preis. Schon bei der Auswahl eines Weihnachtsbaumes sollte darauf geachtet werden, dass er nicht zu groß ist, um die Handhabung zu erschweren, und dass er leicht Feuer fangen kann. Zur Dekoration von Häusern sollten Dekorationen verwendet werden, die nicht brennbar sind.
0 Response to "Grundlegender Brandschutz"
Kommentar veröffentlichen