Asiatische Möbel
Die zarte und zeitlose Schönheit asiatischer Möbel erfreut sich derzeit im amerikanischen Innendesign einer beispiellosen Beliebtheit.
Ein Überblick über asiatische Möbel
Der Name „Asiatische Möbel“ ist ein allgemeiner Begriff, der alle Heimdekorationsprodukte – einschließlich Kunst und Möbel – aus den Ländern China, Korea, den Philippinen, Taiwan, Japan, Burma, Indonesien, Malaysia, Singapur, Thailand und oft auch Indien beschreibt . Es umfasst auch die (heute antiken) Gegenstände, die während der britischen Besatzung hergestellt wurden, hauptsächlich Möbel aus Indien und Burma, einschließlich zeitgenössischer Reproduktionen in diesem Stil.
Obwohl sie sich im grundlegenden Design sehr ähneln, stellt jedes dieser Länder Möbel und Kunst her, die spezifisch für die eigene Kultur sind. Während beispielsweise der Shoji-Bildschirm seinen Ursprung in China hat, wurde er dann in Japan neu erfunden und gilt heute als vollständig japanischer Export. Die Designphilosophie von Feng Shui ist einzigartig chinesisch, während südostasiatische Möbel oft hinduistisch beeinflusste Schnitzereien auf sehr dunklem Holz aufweisen.
Ursprünge des orientalischen Stils
Auch als „orientalische Möbel“ bekannt, werden Möbel im asiatischen Stil sehr oft aus Teakholz gefertigt und basieren in der Regel auf den buddhistischen Prinzipien eines einfachen Lebens und im Einklang mit der Umgebung. Asiatische Möbel sind eine Mischung aus Form und Funktion, wobei Kunst und Design sowohl schön als auch zweckmäßig sein sollen. Um westliche und östliche Stile miteinander zu verbinden, werden Shoji-Wandschirme, die den traditionellen westlichen Geschmack widerspiegeln, immer beliebter. Es stehen immer mehr Farben zur Verfügung und Designer haben begonnen, sich die Freiheit zu nehmen, gewagtere und ausdrucksstärkere Fusion-Stücke zu kreieren.
Der vielleicht berühmteste asiatische Dekorationsgegenstand ist der Shoji-Wandschirm. Hergestellt aus Gitterholz und Reispapier, sind Shoji-Türen, Shoji-Lampen und Shoji-Raumteiler immer häufiger anzutreffen, selbst in traditionell westlichen Häusern und Büros. Weitere beliebte asiatische Möbelstücke sind Schränke und Accessoires, die typischerweise mit auffälligen Perlmutt-Intarsien verziert sind.
Asiatische Möbel heute
Heutzutage sind Korea und Taiwan die größten Märkte und Hersteller orientalischer Möbel, obwohl viele Produkte auch in den USA, Europa und Australien hergestellt werden. Die größten Importeure asiatischer Möbel und Wohnaccessoires sind die USA, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Japan und Kanada.
Ganz gleich, ob Sie Ihr ganz eigenes „Dojo“ erschaffen, einen bewusst meditativen Raum schaffen oder sich einfach nur von der Schönheit und Handwerkskunst asiatischer Möbel angezogen fühlen, Sie werden sich mit Sicherheit von der Zeitlosigkeit und den transportierenden Qualitäten dieses wirklich schillernden Stils inspirieren lassen.
0 Response to " Asiatische Möbel"
Kommentar veröffentlichen