So verhindern Sie, dass Diabetes Ihre Sehkraft stiehlt!


In der Vergangenheit war Diabetes noch nie eine so große Epidemie wie heute. Die Menschen dachten oft an Diabetes als einfach eine körperliche Erkrankung, bei der man seine Zucker- und Fettaufnahme reduzieren muss. Die Leute wussten nicht, dass Diabetes am Ende zur Erblindung führen kann!

Da Diabetes in den meisten Teilen der westlichen Welt epidemische Ausmaße annimmt, wird dieses Problem immer ernster. Das Sehen ist einer unserer kritischsten Sinne und in diesem Informationszeitalter des „Bedürfnisses nach Geschwindigkeit“ kommen über 70 % unserer sensorischen Informationen durch unsere Augen. Nach Angaben der American Academy of Ophthalmology haben Diabetiker eine 25-mal höhere Wahrscheinlichkeit, das Sehvermögen zu verlieren, als Nichtdiabetiker.

Da Diabetes in den Vereinigten Staaten bereits die häufigste Erblindungsursache ist, ist es kein Wunder, dass Augenärzte einen verheerenden Anstieg des Sehverlusts voraussagen, während die Diabetes-Epidemie alarmierend zunimmt.

Menschen mit neu diagnostiziertem Diabetes haben oft nur geringfügige Sehstörungen, die sich einstellen, wenn sich der Blutzuckerspiegel durch die Behandlung verbessert. Am Anfang ist es leicht zu glauben, dass alles in Ordnung ist. Nach einigen Jahren kann jedoch ein anhaltend hoher Blutzuckerspiegel die Blutgefäße im Augenhintergrund in der Netzhaut allmählich schädigen. Dies verursacht ein Problem, das als diabetische Retinopathie bezeichnet wird, und je länger Sie Diabetes haben, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie eine Retinopathie haben. Das Risiko steigt weiter, wenn der Blutzuckerspiegel schlecht eingestellt ist. Mehr als 70 % der Diabetiker entwickeln innerhalb von 15 Jahren nach der Diagnose einige Veränderungen in ihren Augen.

Was ist nun eigentlich Retinopathie? Es gibt 2 Arten von Retinopathie. Die Retinopathie wird als nicht-proliferativ oder proliferativ eingestuft. Die nicht-proliferative Retinopathie ist die häufigste mildere Form, bei der kleine Blutgefäße der Netzhaut brechen und auslaufen. Es kann eine leichte Netzhautschwellung geben, die jedoch selten behandelt werden muss, es sei denn, sie verursacht eine verschwommene zentrale Sicht oder gerade Linien erscheinen gebogen.

Auf der anderen Seite ist die proliferative Retinopathie die seltenere, aber schwerwiegendere Form, bei der neue Blutgefäße abnormal in der Netzhaut wachsen. Wenn diese Gefäße vernarben oder bluten, können sie zu einem potenziell schwerwiegenden Sehverlust einschließlich Erblindung führen. Eine frühzeitige Laserbehandlung kann undichte Gefäße versiegeln und das Fortschreiten der diabetischen Retinopathie verlangsamen, kann jedoch einen bestehenden Sehverlust nicht rückgängig machen.

Obwohl es keine wirkliche Heilung oder Methode gibt, um das Risiko von diabetischen Augenschäden zu beseitigen, können Sie zwei wichtige Dinge tun, um die schwerwiegenderen Komplikationen zu verhindern. Der kritische erste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass Sie Ihren Blutzucker durch eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung stabilisieren und kontrollieren. Der zweite Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass Sie eine jährliche diabetische Augenuntersuchung haben.

Diabetes ist eine Krankheit, die hauptsächlich die Blutgefäße betrifft und in ihren extremen Formen zu schweren Herzerkrankungen, Schlaganfällen und Nierenschäden führen kann. Offensichtlich verdienen diese lebensbedrohlichen diabetischen Gefäßerkrankungen vorrangige Aufmerksamkeit, aber ganz oben auf der kritischen Liste für Diabetiker steht das Risiko schwerer Augenerkrankungen und des Verlusts des Sehvermögens. Stellen Sie sicher, dass Sie einen qualifizierten Arzt aufsuchen, um diabetische Augenprobleme zu vermeiden! Ein erfahrener Augenarzt kann subtile diabetische Augenveränderungen erkennen, lange bevor Sie eine Veränderung des Sehvermögens bemerken, und, was noch wichtiger ist, früh genug, um etwas Gutes zu tun.

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie oder eine nahestehende Person an Diabetes erkrankt ist – oder bereits Diabetes besteht – ist es jetzt an der Zeit, einen Arzt für eine ausführliche Augenuntersuchung aufzusuchen, bevor es zu spät ist! Lassen Sie nicht zu, dass Diabetes die Sehkraft einer anderen Person beansprucht!

Subscribe to receive free email updates:

0 Response to "So verhindern Sie, dass Diabetes Ihre Sehkraft stiehlt!"

Kommentar veröffentlichen