Ist Ihre Hautpflege so rein wie sie sein kann?
Um eine strahlendere Haut und einen schöneren Teint zu erzielen, ist es wichtig, nur die reinsten Hautpflegeprodukte zu verwenden, insbesondere solche, die nur aus rohen, lebendigen und natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt werden. In diesem Artikel erkläre ich, warum dies die bestmögliche äußerliche Hautpflege ist, die zusammen mit einer gesunden Ernährung, dem richtigen Lebensstil und einer positiven mentalen Einstellung dazu beiträgt, dass die Haut weicher, straffer und unverwechselbarer wird.
Ich möchte von vornherein betonen, dass es jetzt jedem möglich ist, schöner zu werden, unabhängig von seinem aktuellen Gesundheitszustand, Zustand oder Alter, der bereit ist, durch eine Umstellung der Ernährung, äußerer Hautpflege und mentaler Einstellung Schönheit zu schaffen.
Was wir auf unsere Haut auftragen, ist genauso wichtig wie die Nahrung, die wir zu uns nehmen. Die Haut ist das größte Organ des Körpers und spielt nicht nur bei der Ausscheidung von Giftstoffen und der Regulierung unserer Innentemperatur, sondern auch bei der Aufnahme eine entscheidende Rolle.
Daher ist es wichtig, Haut- und Körperpflegeprodukte zu verwenden, die vor allem frei von giftigen chemischen Inhaltsstoffen sind. Einige dieser Zutaten umfassen:
a) Propylenglykol: Propylenglykol kommt in praktisch jedem Feuchtigkeitsspender für die Haut vor und wird als Grundstoff bei der Herstellung von Bremsflüssigkeiten und industriellen Frostschutzmitteln verwendet. Es schädigt und altert die Haut stark. Es verursacht auch Hautausschläge und trockene Haut.
b) Laurylsulfate: Diese korrosiven chemischen Inhaltsstoffe, die in der Industrie zur Herstellung von Garagenbodenreinigern und Motorentfettern verwendet werden, sind auch einer der Hauptbestandteile in praktisch allen großen Marken von Shampoo, Schaumbad, Gesichtswasser, Rasiergel und Zahnpasta. Laurylsulfate fressen die Schleimhaut der Haut, sind stark reizend für die Augen und verursachen Harnwegsinfektionen.
c) Parabene: synthetische Chemikalien, die mit Brustkrebs in Verbindung gebracht werden. Sie werden als Konservierungsmittel in vielen Shampoos und Körperpflegeprodukten verwendet.
Zweitens ist es wichtig, Hautpflegeprodukte zu verwenden, die nur aus rohen, lebendigen und natürlichen Zutaten wie roher Kakaobutter (Kakao) und kaltgepressten Ölen hergestellt werden. Dies liegt daran, dass die Haut stark von der Lebenskraft, Antioxidantien, Mineralien, Vitaminen und essentiellen Fettsäuren nährt, die in den natürlichen Inhaltsstoffen enthalten sind.
Die Vorteile sind zahlreich. Die Lebensenergie in den Inhaltsstoffen ist sehr nahrhaft und heilend. Antioxidantien zum Beispiel helfen, Hautalterung und Entzündungen umzukehren und helfen, Narbengewebe zu heilen. Mineralien spielen eine Schlüsselrolle bei der Verschönerung von Haut, Haaren und Nägeln. Schwefel zum Beispiel ist ein zentraler Bestandteil von Kollagen und Bindegewebe, das dem Gewebe Elastizität und Flexibilität verleiht. Vitamine wie A, C und E sind feuchtigkeitsspendend, beruhigend und heilend für die Haut. Essentielle Fettsäuren helfen, Giftstoffe aus dem Gewebe zu entfernen.
LESEN SIE AUCH :
Einfache Tipps zur Gesichtspflege morgens und abends für maximale Ergebnisse
Damit die Lebenskraft und all diese Nährstoffe erhalten bleiben, müssen Hautpflegeprodukte bei Temperaturen unter 40 °C hergestellt werden. Wenn Zutaten während des Herstellungsprozesses über dieses Niveau hinaus erhitzt werden, werden die meisten Antioxidantien, Mineralien, Vitamine und die Lebenskraft in den Zutaten zerstört. Ein gutes Beispiel dafür ist kaltgepresstes Olivenöl, das seit langem als topisches Mittel gegen Falten und Gesichtslinien gilt. Es überrascht nicht, dass Olivenöl die beste Quelle für rohes Vitamin E ist. Es ist jedoch auch extrem temperatur- und lichtempfindlich und wird beim Erhitzen vollständig verdorben.
Erhitzte Öle und Fette, die in Hautpflegeprodukten verwendet werden – auch in den sogenannten natürlichsten – sind tatsächlich einer der schlimmsten Schädlinge für die Schönheit der Haut. Sie enthalten hochgiftige Transfettsäuren, die in die Zellmembranen aufgenommen werden können, wodurch diese porös und schwach werden. Das Erhitzen von Ölen und Fetten führt auch zur Bildung von freien Radikalen, bei denen es sich um instabile Sauerstoffmoleküle handelt, die ein Elektron verloren haben. Kollagen, ein Proteinmolekül, das 80 % der Dermis ausmacht, ist besonders anfällig für Schäden durch freie Radikale, darunter Falten, verbleibende Narben und steifes Kollagen
Kaltgepresste Fette und Öle hingegen helfen bei niedriger Temperatur, die Haut zu verschönern, die Zellmembranen zu stärken und das Gewebe mit Nährstoffen zu versorgen.
Kurz gesagt, die beste äußere Hautpflege besteht darin, Produkte zu verwenden, die nur aus 100 % rohen und lebenden Inhaltsstoffen hergestellt werden. Derzeit ist Raw Gaia das einzige Unternehmen weltweit, das eine Reihe solcher Produkte herstellt. Weitere Informationen finden Sie unter www.rawgaia.com


0 Response to "Ist Ihre Hautpflege so rein wie sie sein kann?"
Kommentar veröffentlichen