3 Schritte zum Umgang mit Hautallergien

3 Schritte zum Umgang mit Hautallergien

Ein wirksamer Ansatz zur Behandlung von Hautallergien besteht aus drei Komponenten. Erstens müssen Sie den Zustand verstehen, dann müssen Sie herausfinden, ob etwas Ihre Hautreaktion auslöst, und drittens müssen Sie Ihre Haut pflegen.

Viele Leute denken, dass Allergien nur die Atemwege oder das Verdauungssystem betreffen, aber sie können auch Ihr größtes Organ – Ihre Haut – betreffen. Wie bei anderen Allergien überreagiert das Immunsystem auf das Vorhandensein bestimmter Stoffe und setzt entzündungserzeugende Chemikalien frei. Recherchieren Sie und sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie können sicher sein, dass Sie Ihren Hautzustand besser kontrollieren können, wenn Sie sicher sind, dass Sie die Ursachen dafür verstehen.

Die zweite Komponente bei der Behandlung einer Hautallergie besteht darin, die Allergene und Reizstoffe zu identifizieren und zu beseitigen, die den Juck-/Kratz-Zyklus auslösen. Es gibt über dreitausend bekannte Auslöser für Hautallergien. Viele sind natürlich, aber es gibt auch viele künstliche.

Ein häufiger künstlicher Auslöser ist Latex, das aus dem Saft des brasilianischen Gummibaums stammt. Die natürlichen und im Herstellungsprozess zugesetzten Proteine ​​können eine allergische Reaktion auslösen. Den meisten Menschen ist bewusst, dass dies beim Tragen von Latexhandschuhen zu Reaktionen führen kann. Latex ist jedoch auch in Babyschnullern, Luftballons, Radiergummis und Gummibändern in Unterwäsche enthalten. Es kann auch zu Problemen kommen, wenn Latexpartikel in die Luft gelangen und eingeatmet werden. Wenn Sie eine Latexallergie haben, vermeiden Sie das Material und verwenden Sie nach Möglichkeit Vinyl oder Kunststoff.

Nickel ist ein weiterer Auslöser. Neben den offensichtlich nickelhaltigen metallischen Gegenständen wie Münzen und Schmuck ist Nickel auch in Alltagsgegenständen wie Scheren, Bad- und Küchenschrankgriffen und Reißverschlüssen enthalten. Auch Mascara, Lidschatten und Augenstifte enthalten Nickel. Experten schätzen, dass die Zahl der Menschen, die an einer Nickelallergie leiden, im letzten Jahrzehnt um etwa 40 % gestiegen ist. Vieles davon ist vermutlich auf die Popularität des Piercings zurückzuführen. Einige Lebensmittel haben auch natürlichen Nickelgehalt und Menschen, die unter schweren Symptomen leiden, müssen möglicherweise ihre Ernährung unter ärztlicher Aufsicht einschränken. Derzeit gibt es keine Möglichkeit, eine Person mit einer Nickelallergie zu desensibilisieren. Vermeidung ist die beste Strategie.

Die dritte Komponente eines effektiven Managements ist die Pflege Ihrer Haut. Am einfachsten ist es, die Fingernägel kurz zu halten, um Schäden durch Kratzen zu reduzieren.

Um den Zustand Ihrer Haut zu kontrollieren, müssen Sie die Haut zunächst mit Feuchtigkeit versorgen und sie weich machen, um sicherzustellen, dass sie nicht austrocknet. Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise empfehlen, topische Kortikosteroidpräparate zu verwenden, um die Entzündung zu kontrollieren.

Wenn Sie ein Bad nehmen, legen Sie es 20 bis 30 Minuten in lauwarmes Wasser. Nehmen Sie keine heißen Bäder oder Duschen, da die Hitze die Hauttrockenheit und den Juckreiz verstärkt. Sie können dem Bad Haferflocken oder Backpulver hinzufügen, um eine beruhigende Wirkung zu erzielen, obwohl dies nicht dazu beiträgt, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Verwenden Sie eine milde Seife oder ein Reinigungsmittel ohne Seife mit neutralem pH-Wert (pH7). Wenn Sie Badeöle hinzufügen möchten, tun Sie dies, nachdem Sie im Wasser waren, damit es die Feuchtigkeit einschließen kann. Verwenden Sie keine Schaumbäder, da diese eine Barriere bilden können, die verhindert, dass das Badewasser Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgt.

Trocknen Sie sich nach dem Bad ab, indem Sie Ihre Haut mit einem weichen Handtuch abtupfen. Dies hilft, Feuchtigkeit zu speichern. Tragen Sie unmittelbar nach dem Trocknen der Haut eine Lotion oder eine weichmachende Creme auf, damit Ihre Haut die Feuchtigkeit behält.

Um Ihre Haut zu pflegen, müssen Sie auch Situationen vermeiden, in denen Sie extremen Körperkontakt, starkes Schwitzen oder schwere Kleidung haben. Dies kann bedeuten, einige Sportarten zu vermeiden. Schwimmen ist erlaubt, wenn Sie das Chlor sofort nach dem Verlassen des Pools von Ihrer Haut spülen und nach dem Abtrocknen eine Feuchtigkeitscreme verwenden.

Befolgen Sie diese drei Schritte und Sie werden in der Lage sein, Ihre Hautallergie zu kontrollieren und ihre Auswirkungen auf Ihren Alltag zu minimieren.

Subscribe to receive free email updates:

0 Response to "3 Schritte zum Umgang mit Hautallergien"

Kommentar veröffentlichen