Alternative Energie für zu Hause

Alternative Energie für zu Hause

Der Trend zu Häusern, die mit alternativen Energiequellen betrieben werden, von Windturbinen und Solarzellen bis hin zu Wasserstoff-Brennstoffzellen und Biomassegasen, muss auch im 21. Jahrhundert und darüber hinaus anhalten. Wir müssen unbedingt energieunabhängiger werden und nicht auf die Lieferung fossiler Brennstoffe aus instabilen Ländern angewiesen sein, die uns und unseren Interessen oft feindlich gegenüberstehen. Aber auch über diesen Faktor hinaus müssen wir als Einzelpersonen „aus dem Netz gehen“ und auch aufhören, uns so stark von den riesigen Ölkonzernen abhängig zu machen, die zwar nicht wirklich in eine verdeckte Verschwörung verwickelt sind, die Regierung aber dennoch im Würgegriff haben Menschen, wenn es darum geht, ihre Häuser zu heizen (und wenn nicht mit Öl, dann mit Wärme, die normalerweise über netzbetriebenen Strom geliefert wird, ein weiterer Würgegriff).

Wie Remi Wilkinson, Senior Analyst bei Carbon Free, es ausdrückt, wird das Wachstum der dezentralen Stromerzeugung unweigerlich zu einer Umstrukturierung des Stromeinzelhandelsmarkts sowie der Erzeugungs-, Übertragungs- und Verteilungsinfrastruktur führen. Die Stromversorger müssen möglicherweise ihr Geschäft diversifizieren, um die durch die Mikroerzeugung von Haushaltsenergie verlorenen Einnahmen auszugleichen. Sie bezieht sich auf die Schlussfolgerungen einer Gruppe britischer Analysten, zu denen auch sie selbst zählt und die sich Carbon Free nennen. Carbon Free hat den ständig wachsenden Trend zu Häusern mit alternativer Energienutzung in England und im Westen untersucht. Dieser Trend wird durch immer stärkere staatliche Empfehlungen und manchmal auch die Unterstützung der Forschung und Entwicklung alternativer Energien, die steigenden Kosten für Öl und andere fossile Brennstoffe, die Besorgnis über die Umweltzerstörung und den Wunsch nach Energieunabhängigkeit vorangetrieben. Carbon Free kommt zu dem Schluss, dass unter der Annahme, dass die traditionellen Energiepreise auf ihrem aktuellen Niveau bleiben oder steigen, die Mikroerzeugung (die Deckung des gesamten Energiebedarfs eines Hauses durch die Installation alternativer Energietechnologien wie Sonnenkollektoren oder Windturbinen) für die Energieversorgung zu Hause das werden wird, was das Internet geworden ist Heimkommunikation und Datenerfassung, und letztendlich wird dies tiefgreifende Auswirkungen auf die Geschäfte der bestehenden Energieversorgungsunternehmen haben.

Die Analysen von Carbon Free zeigen auch, dass Energieunternehmen selbst ins Spiel gekommen sind und versuchen, die Mikroerzeugung zu ihrem Vorteil zu nutzen, um sich neue Märkte zu erschließen. Carbon Free führt das Beispiel von Elektrizitätsunternehmen (im Vereinigten Königreich) an, die berichten, dass sie ernsthaft nach Ideen für neue geothermische Energieanlagen suchen und diese entwickeln, da diese Unternehmen die geothermische Energieerzeugung als eine hochprofitable Welle der Zukunft betrachten. Eine weitere Schlussfolgerung von Carbon Free ist, dass die Solarenergie-Warmwasserbereitungstechnologie eine effiziente Technologie ist, um die Kosten für die Warmwasserbereitung in Privathaushalten auf lange Sicht zu senken, auch wenn die Installation zunächst recht teuer ist. Allerdings ist Solarenergie für Unternehmen noch nicht kosteneffektiv, da sie für die Warmwasserbereitung mit Solarenergie zu viele spezielle Sanitärinstallationen benötigen. Schließlich sagt uns Carbon Free, dass die Installation von Windkraftanlagen eine effiziente Möglichkeit ist, die Stromkosten zu Hause zu senken und gleichzeitig unabhängiger zu werden. Allerdings ist die Installation auch hier zunächst sehr kostspielig, und Unternehmen täten gut daran, die Preise für diese Geräte zu senken, sonst könnten sie Marktanteile verlieren.

Subscribe to receive free email updates:

0 Response to "Alternative Energie für zu Hause"

Kommentar veröffentlichen