Was kann einen harten Knoten hinter dem Ohr verursachen?

Was kann einen harten Knoten hinter dem Ohr verursachen

Eine feste Beule hinter dem Ohr ist normalerweise nicht schmerzhaft, juckt oder unangenehm und ist daher kein Zeichen von etwas Ernstem; Es ist vielmehr ein Zeichen, das bei unkomplizierten Erkrankungen wie Akne oder einer gutartigen Zyste auftreten kann.

Eine Beule hingegen kann das Ergebnis einer Infektion in der Region sein, die mehr Aufmerksamkeit und Behandlung erfordert. Wenn der Knoten also schmerzt, lange dauert, bis er verschwindet, eine ungewöhnliche Form hat oder an Größe zunimmt, ist es wichtig, einen Dermatologen oder Hausarzt zu kontaktieren, um die Ursache zu ermitteln und mit der Therapie zu beginnen.

Wie bereits erwähnt, kann eine harte Beule hinter dem Ohr durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden:

1. Infektionskrankheit


Infektionen des Rachens oder Halses wie Pharyngitis, Erkältung, Grippe, Mononukleose, Otitis, Konjunktivitis, Herpes, Karies, Gingivitis oder Masern können Klumpen hinter dem Ohr verursachen. Dies wird durch geschwollene Lymphknoten in der Umgebung verursacht, die sich ausdehnen, wenn der Körper die Infektion bekämpft.

Vermeiden Sie in diesem Fall, den geschwollenen Bereich zu berühren, um die Genesung zu unterstützen, da die Knoten nach der Behandlung der zugrunde liegenden Infektion allmählich zu ihrer ursprünglichen Größe zurückkehren.

2. Ekzeme


Akne entsteht, wenn die Talgdrüsen, die sich an der Basis des Haarfollikels befinden, zu viel Talg produzieren und die Poren der Haut verstopfen. Diese Drüsen produzieren Talg, der sich mit abgestorbenen Hautzellen zu einem Pickel verbindet, der wachsen und unangenehm werden kann.

Akne kann manchmal die Haut hinter dem Ohr schädigen und eine Beule erzeugen, die von selbst verschwindet.

3. Zyste der Talgdrüse


Eine Talgzyste ist ein Knoten, der unter der Haut auftritt und aus einem Material namens Talg besteht. Es kann überall am Körper auftreten. Es fühlt sich normalerweise weich an, bewegt sich, wenn es berührt oder gedrückt wird, und tut nicht weh, es sei denn, es ist vergrößert, empfindlich und rötlich, dann wird es schmerzhaft. Eine kleine Operation zur Entfernung der Zyste kann von einem Dermatologen empfohlen werden.

Eine kugelförmige, weiche Beule auf der Haut könnte ein Lipom sein, ein gutartiger Tumor, der aus Fettzellen besteht und zur Beseitigung eine Operation oder Fettabsaugung erfordert.
Mastoiditis ist eine Art von Mastoiditis, die die

4. Mastoiditis


Mastoiditis ist eine Infektion des Knochens hinter dem Ohr, die sich nach einer Ohrenentzündung entwickeln kann, insbesondere wenn sie nicht richtig behandelt wurde.

Diese Störung tritt häufiger bei Kindern unter zwei Jahren auf, obwohl sie jeden in jedem Alter treffen und unter anderem Kopfschmerzen, Hörverlust und Flüssigkeitsaustritt aus dem Ohr verursachen kann.
 

Lipom, nein. 5


Ein Lipom ist ein Knoten, der keine Beschwerden oder andere Symptome verursacht. Es ist eine langsam wachsende Ansammlung von Fettzellen, die sich überall am Körper bilden kann.

Der Aufbau eines Lipoms unterscheidet sich von dem einer Talgzyste. Obwohl ein Lipom aus Fettzellen und eine Talgzyste aus Talg besteht, erfordern beide die gleiche Behandlung: eine Operation zur Entfernung der fibrösen Kapsel. 

6. Lymphknoten, die geschwollen sind


Lymphknoten, auch Lymphdrüsen genannt, sind im ganzen Körper zu finden, und ihre Vergrößerung weist in der Regel auf eine Infektion oder Entzündung an der Stelle hin, an der sie zuerst auftreten. Sie können auch als Folge von Autoimmunerkrankungen, Drogenkonsum oder sogar Krebserkrankungen des Kopfes und Halses wie Lymphomen anschwellen.

Klumpen haben normalerweise gutartige und vorübergehende Ursachen, die einen Durchmesser von wenigen Millimetern haben und sich innerhalb von 3 bis 30 Tagen auflösen. Wenn sie jedoch weiter wachsen, länger als 30 Tage anhalten oder Sie andere Symptome wie Gewichtsverlust oder Fieber haben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um eine angemessene Behandlung zu erhalten.

Wann sollten Sie ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen?


Wenn der Knoten plötzlich auftritt, sich bei Berührung nicht bewegt, über einen längeren Zeitraum anhält oder zusätzliche Anzeichen und Symptome aufweist, wie zum Beispiel:

- Schmerzen und Rötung; - Größenzunahme; - Eiter oder andere Flüssigkeit wird freigesetzt; - Schwierigkeiten beim Bewegen des Kopfes oder Halses; - Schluckbeschwerden

Der Arzt kann den Knoten anhand seines Aussehens und seiner Reaktion auf Berührung sowie Begleitsymptome wie Fieber und Schüttelfrost beurteilen, die auf eine Infektion hinweisen könnten. Es könnte ein Abszess oder ein Pickel sein, wenn die Beule unangenehm ist.

Die Behandlung hängt stark von der Ursache des Knotens ab, der ohne Behandlung verschwinden oder Antibiotika oder eine Operation erfordern kann.

Subscribe to receive free email updates:

0 Response to " Was kann einen harten Knoten hinter dem Ohr verursachen?"

Kommentar veröffentlichen