5 schnelle Wege, um Stress, Depressionen und Angstzustände zu lindern
Keine Zeremonie mit diesem Artikel, lassen Sie uns gleich fünf schnelle Wege beschreiten, die Ihnen helfen, Stress, Depressionen und Angstzustände zu lindern.
1. Machen Sie regelmäßig Pausen von der Schusslinie. Hartes Arbeiten ohne regelmäßige Pausen ist eine großartige Möglichkeit, Stress und Anspannung aufzubauen. Sorgen Sie für mindestens eine 15-minütige Pause am Vormittag und eine am Nachmittag sowie für mindestens 20 Minuten für das Mittagessen. Essen Sie, wenn möglich, außerhalb Ihres Arbeitsplatzes zu Mittag. Ebenso, wenn Sie gerade viel in Ihrem Leben zu bewältigen haben, wird es wirklich helfen, sich einen Tag oder ein Wochenende woanders – wenn möglich länger – zu nehmen, um etwas Luft zu bekommen. Schon ein Tag abseits der Schusslinie hilft Ihnen, sich von den Problemen zu distanzieren und Ihre Gedanken zu sammeln.
2. Regelmäßige Bewegung kann helfen, Stress, Depressionen und Angstzustände abzubauen. Sport setzt Endorphine in Ihr System frei und gibt Ihnen einen natürlichen Schub. Es wird Ihnen auch eine Pause vom Grübeln und Verweilen bei Problemen und Nöten verschaffen – aber nur, wenn Sie die richtigen Übungen ausführen. Vermeiden Sie: Übungen, die Sie grübeln lassen (Gewichtheben, Joggen, Laufbänder) und Übungen durchführen, die Ihre volle Konzentration erfordern. Leistungssportarten wie Squash, Tennis, Badminton und Zirkeltraining sind hervorragende Beispiele. Es ist wichtig, dass Sie beim Sport nicht grübeln, denn obwohl Sie körperlich davon profitieren, belasten Sie sich immer noch psychisch und der Stress, die Depression und die Angst werden sich verschlimmern.
3. Hör auf, dich selbst zu verprügeln. Selbstironie ist ein großer Teil von Stress, Depression und Angst. Jedes Mal, wenn Sie sich selbst verprügeln, werden Sie Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl untergraben. Sag dir nie, dass du nutzlos, wertlos, dumm, hoffnungslos, langweilig, hässlich und ein Verlierer bist. Überzeuge dich nie davon, dass andere dich hassen, dass andere es schwer finden, mit dir zusammen zu sein und dass du besser dran bist, allein zu sein. Sie würden es niemals für akzeptabel halten, anderen Menschen solche Dinge zu sagen, und Sie müssen es für ebenso inakzeptabel halten, sie sich selbst zu sagen. Diese Wörter und Sätze sind mächtig und werden dich verletzen. Akzeptieren Sie, dass Sie nicht perfekt sind und Fehler machen – genau wie alle anderen – und lassen Sie sich etwas lockerer. Schließe von diesem Tag an einen Pakt mit mir, nie wieder Selbstironie zu frönen. ES IST INAKZEPTABEL.
4. Isolation ist ein weiteres Problem von Stress-, Depressions- und Angstpatienten. OK, es wird Zeiten geben, in denen Sie einfach nur Ihre eigene Gesellschaft haben wollen. In solchen Zeiten kann man immer wieder über Probleme und Ereignisse grübeln und sich stundenlang zusammenschlagen. Nicht gut. Verwenden Sie stattdessen die Isolation positiver. Beschäftigen Sie Ihren Geist, indem Sie ein Puzzle, eine Logikaufgabe, ein Kreuzworträtsel lösen, ein Buch lesen oder einem Hobby nachgehen wie Malen, Musikinstrument spielen oder was auch immer Sie interessieren wachsen, anstatt dir weitere Schmerzen zu bereiten.
5. Fernsehen, Radio und Zeitungen können Sie täglich mit Negativität versorgen und helfen, Ihre Stimmung zu senken. Sie konzentrieren sich hauptsächlich auf die negativen Seiten des Lebens: Kriminalität, Korruption, Krieg, Skandale und Naturkatastrophen und können Ihnen ein verzerrtes Bild der Realität vermitteln. Ganz zu schweigen von der Menge an Bildmanipulationen, denen sie ausgesetzt sind. Gönnen Sie sich eine Pause von diesem negativen Tropffutter und vermeiden Sie es eine Woche lang vollständig. Vielleicht stellen Sie, wie ich, fest, dass sie danach keinen Platz mehr in Ihrem Leben haben. Vertrauen Sie mir, Sie werden sie nicht vermissen.
Das sind fünf schnelle Tipps für Sie, um Stress, Depressionen und Angstzustände zu bekämpfen. Bitte probieren Sie sie aus, sie alle werden dazu beitragen, Ihre Stimmung sehr schnell zu steigern.


0 Response to " 5 schnelle Wege, um Stress, Depressionen und Angstzustände zu lindern"
Kommentar veröffentlichen